Veranstaltungen

21.06.2023, 21:30 Uhr
Nachtspaziergang auf dem Friedhof
Beginn: 21:30 Uhr
Nachtspaziergang: In einer der kürzesten Nächte des Jahres machen wir uns auf den Weg zu nächtlichen Entdeckungen auf dem Friedhof. Wenn die Witterungsverhältnisse gut sind und es warm und trocken ist, werden wir den Heldbock, dessen Vorkommen in unseren Friedhofs- Eichen für den Norden Deutschlands einzigartig ist, beim nächtlichen Ausflug beobachten können.
Treffen ist am Samstag, den 21. Juni 2023, um 21.30 Uhr am Gemeindehaus. Anmeldungen gern bis zum 20. Juni per Mail oder per Telefon.

08.07.2023, 19:00 Uhr
legato m | Junger Kammerchor Münster
Der ambitionierte Kammerchor legato m hat sich im Oktober 2017 unter der Leitung von Phillip Gatzke gegründet.
Seitdem studiert das freie Ensemble mehrstimmige a cappella-Literatur aus verschiedenen musikali-schen Stilepochen ein.

28.07.2023, 19:30 Uhr
Kammermusikensemble Laubenheim
Nachdem wir im letzten Jahr im Mai das KAMEL – das Kammermusikensemble Laubenheim – bei uns zu Gast hatten, kommen
die jungen Musikerinnen und Musiker in diesem Jahr vor ihrer Skandinavienreise mit ihrem neuen Programm zu uns. Am Freitag, den 28. Juli 2023 um 19.30 Uhr in der St. Georg Kirche in Lübeck-Genin. Sound of Nature.
Romantische Klänge im Einklang mit der Natur heißt das Programm und bringt ein breites Spektrum an Facetten aus der Musik des 19. und 20. Jahrhunderts zur Aufführung.
Das KAMEL hat in den vergangenen Jahren mit umfangreicher nationaler und internationaler Konzerttätigkeit auf sich aufmerksam gemacht. Mit einer unverwechselbaren Energie und Bühnenpräsenz und stets innovativen und einzigartigen Konzertprogrammen verzaubern die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Publikum immer wieder aufs Neue.
Über den Pastoralismus des frühen 20. Jahrhunderts oder die Biedermeier-Bewegung in der Frühromantik bis hin zu den Natureinflüssen bei Beethoven-Sinfonien lassen sich zahllose Beispiele für den Einfluss der Natur als Vorlage für Musik erbringen.
Das KAMEL hat in seinem Programm vier ganz unterschiedliche Komponisten zusammengeführt und ein gewohnt anspruchsvolles und spannendes Musikerlebnis erarbeitet.

09.08.2023, 17:00 Uhr
Cello-Konzert im Rahmen des SHMF
Bereits ausverkauft!!!
Künstlerische Impulse von den ganz Großen zu erhalten, ist für junge Studierende ein Grundpfeiler ihrer Ausbildung. International renommierte Pädagogen und Musiker vermitteln im Rahmen der pädagogischen Arbeit des SHMF Nachwuchstalenten aus aller Welt neue musikalische Ideen und Anregungen zu Technik und Interpretation. Erstmals ist das Festival mit einem Masterclass-Konzert in der St. Georg-Kirche im Lübecker Stadtteil Genin zu Gast. Der Cellist Steven Isserlis – weltweit gefeiert für seine musikalische Kreativität, ob in barockem Gewand oder als Leiter eines Kammerorchesters vom Cello aus – gilt als prägender Pädagoge unserer Zeit, der sein Wissen gerne weitergibt. Erfreulicherweise wird er in diesem Jahr neben zwei Konzerten auch während der Masterclasses an der Musikhochschule Lübeck unterrichten. Bei ihm lernen die Teilnehmenden, was es heißt, den Bogen zu führen, Phrasen geschickt zu gestalten und einen eigenen Klang zu finden. Meisterwerke der Celloliteratur werden an diesem Abend in dem stimmungsvollen Ambiente der St. Georg-Kirche zu hören sein.
Gefördert von der Possehl-Stiftung
Bildquelle: ndr.de

03.09.2023, 11:00 Uhr
Jazz-Gottesdienst in St. Georg
Wir verabreden für den Gottesdienst drei Proben.
Jeder der Lust hat, ist willkommen.
stemmer.luebeck [at] freenet.de